Hintergrund von industriellen Monitoren

Gliederung

OLED-Displays ohne Geheimnisse – Ein Leitfaden zur OLED-Technologie

Wie funktioniert OLED?

OLED-Displays bestehen aus einer Reihe von Schichten. Nehmen Sie die RGB OLED-Matrix als Beispiel. Wenn Sie etwas Spannung an die Elektroden zappen, zoomen Elektronen und Löcher herum. Sie werden durch die Kathode (Elektronen) und die Anode (Löcher) "gefüttert". Dann stoßen sie an der Emissionsschicht aufeinander. Wow, das macht sie in coolen Farben leuchten, wie eine Lichtshow!
Jedes Pixel in einem OLED-Display hat winzige organische Dioden. Diese leuchten auf, wenn Strom durchfließt. Keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich! Dies macht die Bildschirme super dünn und spart Energie.

Geschichte der OLEDs

OLEDs starteten bereits in den 1950er Jahren. Das Team von André Bernanose sah etwas Gutes – Elektrolumineszenz in einer Sache namens Acridinorange. Es leuchtete, als es mit Spannung zapped! In den 1980er und 1990er Jahren machten die Leute die ersten funktionierenden OLED-Display-Prototypen. Ching Wan Tang und Steven Van Slyke von Eastman Kodak. Auch ein cooler Prototyp wurde gebaut.
Im Jahr 2000 begannen Fabriken, OLED-Displays zu pumpen. Jetzt sind sie überall – von Smartphones bis hin zu Fernsehern!

Arten von OLED Displays

Es gibt eine Reihe von OLED-Anzeigetypen für verschiedene Aufgaben:

  • AMOLED (Active-Matrix OLED)Steuert jedes Pixel für zappy-Aktualisierungsraten und tolle Bilder.
  • PMOLED (Passive-Matrix OLED)Handhabt Pixelreihen, einfacher, aber langsamer.
  • RGBW oder WOLEDFügt ein weißes Subpixel für hellere, bessere Farben hinzu.
  • TOLED (Transparente OLED): Schießt Licht von beiden Seiten mit durchsichtigen Elektroden, perfekt für HUDs.
    Miqidisplay hat Tonnen von Optionen, wie Farbe, flexible, Arduino-freundliche und Charakter OLED-Displays für alle Arten von Bedürfnissen. Schauen Sie sich Miqidisplay an.

Vorteile und Nachteile der OLED-Technologie

Vorteile der Verwendung von OLED Displays

Miqidisplay OLED Displays sind super-duper! Sie leuchten allein ohne Hintergrundbeleuchtung, so dass sie dünner und leichter sind als LCDs.
Bilder auf OLEDs sind kristallklar. Sie haben verrückte Helligkeit, Kontrast und weite Blickwinkel.
Sie haben auch hohen Kontrast bei schwachem Licht, schlucken weniger Energie und zeigen erstklassige Bilder.
Außerdem sind OLEDs blitzschnell – Reaktionszeiten unter 10 µs bei 25°C. Das bedeutet super glatte Animationen, über hundert Bilder pro Sekunde!

Einschränkungen und Herausforderungen von OLED-Displays

Ein Unglück an OLED-Displays ist, dass das organische Material in den Dioden nicht ewig anhält.
Lustiger Fakt: Die Lebensdauer hängt von der Farbe ab! Die Hersteller haben es ausgedehnt - einige sagen über 100.000 Stunden - aber es ist immer noch schwierig.
Auch die organischen Bits sind wahnsinnig in Bezug auf Feuchtigkeit. Selbst ein winziges bisschen Wasser kann das Display für immer zerstören.

Anwendung von OLED Displays

OLED-Technologie ist überall in coolen Branchen:

  • In Wearables wie Smartwatches oder medizinischen Monitoren sind winzige monochrome oder runde Farbmodule (wie 0,96-Zoll oder 1,28-Zoll) ein Hit.
  • Industriegeräte verwenden harte Module, die in wilden Temps (-40 ℃ ~ 70 ℃) arbeiten, ideal für Handzähler oder Außenbildschirme.
  • In Gadgets wie Audiosystemen oder Küchengeräten, wo Aussehen weniger wichtig ist als die Arbeit zu erledigen.
  • Einzelhandelskiosken und Zugangskontrollen lieben helle, kleine Bildschirme.

Individuelle OLED-Displays von Miqidisplay für Ihre individuellen Bedürfnisse

Miqidisplay ist ein vertrauenswürdiger Name für fancy-Display-Technologie und bietet eine große Palette von LCD-, TFT-, IPS- und OLED-Displays sowie spezielle Add-ons.
Mit über 20 Jahren kundenspezifische Displays:

  • Sie nageln alle Arten von Industriebedürfnissen mit Spot-on-Display-Designs.
  • Ihr Profiteam testet Schaltungen, Maschinen und Teile, um eine hohe Qualität zu erhalten.
    Zu den Anpassungsoptionen gehören:
  • Schnittstellenanschlüsse (HDMI/SPI/I2C).
  • Touchscreen-Extras.
  • Abdeckung Glas Upgrades.
  • Hintergrundbeleuchtung tweaks.
  • Form und Größe ändern.
    Ihre Fabriken sind TS-16949, ISO-9001 und ISO-14001 zertifiziert und erfüllen weltweite Standards.

Kontakt Miqidisplay für Ihre OLED Displays.

FAQ

Was ist die Lebensdauer eines OLED-Displays?

Es hängt davon ab, wie Sie es verwenden und wie hell es ist. Normalerweise dauern OLED-Displays 20.000 bis 100.000 Stunden, bevor sie dimmer werden. Einige haben coole Technologie, um Burn-in zu bekämpfen und länger zu halten.

Was ist OLED Burn-In?

Burn-in tritt auf, wenn statische Bilder oder Symbole zu lange auf bleiben und die Pixel ungleichmäßig verschleißen. Neuere OLEDs haben Tricks, um das Einbrennen zu reduzieren oder zu stoppen, aber achten Sie auf feste Bilder.

Wie unterscheidet sich OLED von LED- oder LCD-Displays?

OLEDs erzeugen an jedem Pixel ihr eigenes Licht und geben besseren Kontrast und Farben. LED und LCD benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, so dass sie weniger Pop und Lebendigkeit haben.

Sind OLED-Displays energieeffizienter?

Ja, OLEDs sparen Energie im Vergleich zu LED oder LCD, insbesondere bei dunklen Bildern, da Pixel ohne Hintergrundbeleuchtung von selbst aufleuchten.

Können OLED-Displays flexibel oder gekrümmt werden?

Absolut! OLED-Technologie ist biegsam, so dass Hersteller gekrümmte, klappbare oder flexible Displays im Gegensatz zu steifen LCD- oder LED-Bildschirmen erstellen können.

Wie vergleichen sich OLED-Displays in Bezug auf Helligkeit?

OLEDs sind nicht so hell wie LEDs, leuchten aber mit hohem Kontrast. Sie sind großartig für Orte, an denen lebendige Farben und tiefe Schwarze super helles Licht schlagen.

 

Sprechen Sie mit einem Experten

    de_DEGerman